„Secondline“ ist eine Tradition der Marching-Bands in New Orleans. Diejenigen, die der Band folgen, gehören zur sogenannten „Second Line“. Dazu wird getanzt, mit Sonnenschirmen gedreht und Taschentüchern gewedelt. Als „Secondline Drumming“ bezeichnet man auch den typischen, syncopierten Drumming-Style aus New Orleans.
Wie der farbenreiche Musikcocktail aus der Geburtsstadt des Jazz, jonglieren auch wir spielerisch mit den Einflüssen afro-amerikanischer, latein-amerikanischer und europäischer Traditionen: Jazz, Soul, American Roots Music verschmelzen eigenständig präsentiert zu einem homogenen Ganzen. Die eigenen Arrangements sind mal feurig zupackend, mal musikalisch transparent und enthalten stets eine sehr persönliche Note.
Klaus Raidt (E-Piano, Arrangements):
- Studium an der Swiss-Jazz-School St. Gallen (Schlagzeug und Piano, Lehr- u. Performancediplom 1997)
- Weiterbildung bei Jeff Hamilton, Lewis Nash, Michael Lauren, Peter Madsen u.a.
- Auftritte im In- und Ausland mit versch. Formationen u.a. mit Gus Backus, Peter Madsens CIA, Falco Luneau, Christine Nachbauer, Joe Fessele, Philipp Lingg (HMBC), Southmade, Dietmar Kirchner u.a.
- Musiker für Theaterproduktionen (Stadttheater u. Kellerbühne St.Gallen) sowie zahlreiche Musicals
- Musikpädagoge für Schlagzeug, E-Piano und Bandworkshops in Hohenems
- eigenes Tonstudio (siehe „Studio“)
Sabine Raidt (Vocal):
- Gesangsausbildung bei Mark Murphy (Zitat: „I like the way you sing!“), Ronald Douglas, Sylvie Lane (Konservatorium Rotterdam) und Aja Zischg.
- Sängerin in verschiedenen Formationen und Chören (Jazz, Gospel, türkische Ethnomusi), Yunus Emre Chor (Multimedia-Projekt „West-östlicher Divan“, 2009 Spielboden Dornbirn
Mark Holzmaier (Gitarre):
- Studium am Konservatorium Feldkirch u. Musikhochschule Zürich
- Weiterbildung bei Peter Madsen, Ueli Gasser, Peter Eigenmann, Claus Flenter
- Musiker für zahlreiche Musicalproduktionen (LMC Liechtenstein, Wamco, Musiktheater Götzis usw.)
- Auftritte und CD-Produktionen mit S’funkt, Karl Frierson & Pat Appleton (DePhazz), Peter Madsen’s CIA, Reinhold Bilgeri, Symphonieorchester Vbg. (Bregenzer Festspiele 2008), Sonus Brass, Christine Nachbauer, Bigbandclub Dornbirn, Improtheater Paroli und Titanic/CH u.a.
- Lehrer für E-Gitarre und Bandworkshops am Jazzseminar Lustenau
Pit Martinelli (Drums):
- Geb. 1960 in Hard, Österreich
- Studium am Drummers Collective New York bei Michael Lauren, Kim Plainfield, Fred Klatz u.a.
- Konzerte mit Gail Anderson, Markus Linder, Provinzpropheten, The Monroes, Success, Alex Sutter, Tequila Sharks, Chris Waibel u.a.
- CD-Produktionen mit Joe Benso (Singer/Songwriter aus Chicago), „Jazzclub“, Billion Bob, Mandy Lambach/Mike Lebar